Sachbuch

Frank Littek

Retter in dunkler Zeit

Die umfassende Übersicht über deutsche Gerechte unter den Völkern

651 Deutsche retteten im Dritten Reich jüdische Mitbürger vor der Ermordung ...

Tom Sora

Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus

Wie die Kunstavantgarde den Weg für die Woke-Bewegung bereitete ‒ das Beispiel John Cage

In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an. Dieses Buch betreibt Ursachenforschung und ist daher von höchster Aktualität.

Gunnar Kunz

Achtung, Sie verlassen den demokratischen-Sektor

Das Ende der Freiheit in Deutschland?

Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.

André Lecloux

Treffer. Versenkt.

Bemerkenswerte Zitate bemerkenswerter Persönlichkeiten

"Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken / Verderblich ist des Tigers Zahn / Jedoch der schrecklichste der Schrecken / Das ist der Mensch in seinem Wahn." (Friedrich Schiller)

Florian Willet

Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!

Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste

Machterhalt um jeden Preis. Dieses Buch enthüllt die demokratiegefährdenden Methoden unserer Politiker.

Cancel Culture

Kolja Zydatiss

Cancel Culture

Demokratie in Gefahr

Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.

Cover Mross Hölderlin

Ulrike Mross Friedrich Hölderlin

Verehrungswürdigste Mutter - Mein lieber Fritz

Briefwechsel zwischen Friedrich Hölderlin und seiner Mutter Johanna Gock

Von Friedrich Hölderlin existieren rund 130 Briefe an seine Mutter. Die Briefe der Mutter an den Sohn sind – bis auf eine Ausnahme – leider verschollen. In diesem „Briefroman“ hat die Autorin der Mutter, Johanna Gock, behutsam ihre Stimme geliehen und die Briefe an den Sohn neu geschrieben, während die des Sohnes den Originalen entsprechen.

Enrico Otto

Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur

Ein Arbeitsmodell

Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

Bernd Zeller

Merkelokratie

Bernd Zellers neuer Cartoonband huldigt der Resilienz der Bundeskanzlerin.

Bücher 1 bis 10 von 53 | Seite 1 of 6 |
  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.

  • Cover "War's das schon?"

    Wenn es um unser eigenes Leben geht ...

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

  • Beschreibung

    Denis Scheck: "Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton."

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • Beschreibung

    Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft 30 Prominente im Interview

  • Beschreibung

    Das ganze Leben ist ein Quiz? Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen!

  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".