Gesamtprogramm

Holger Kreymeier

Hashtag #DDR

Roman

„Das ist moderner Widerstand.“ „Also, auf die Straße zu gehen halten Sie für altbacken?“ „Was sollen wir denn tun? Uns auf der Straße festkleben?“

Usch Hollmann Sanja Saftić (Illustrator)

Mal schmeckt´s ‒ mal schmeckt´s besser ...

Lisbeths kulinarisches ABC

Endlich gibt es neue Lisbeth-Geschichten! Im bereits 4. Band mit humorigen Lisbeth-Geschichten von Usch Hollman lässt Lisbeth ihre Freundin Änne per Telefon wieder an ihrem Leben teilhaben. Diesmal besonders an aktuellen Geschehnissen, die meist vom Essen handeln – etwa von gelungenen oder missratenen Mahlzeiten, von Festessen mit lästigen Tischreden, Restaurantbesuchen oder alten und neuen Tischgebeten.

Klaus Barski

Der Frankfurter Spekulant

In seinem amüsanten Debütroman erzählt Klaus Barski die abenteuerliche Geschichte des Hasardeurs Adi, der seine "große Kohle" im Frankfurter Immobilienzockermilieu macht.

André Lecloux

Treffer. Versenkt.

Bemerkenswerte Zitate bemerkenswerter Persönlichkeiten

"Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken / Verderblich ist des Tigers Zahn / Jedoch der schrecklichste der Schrecken / Das ist der Mensch in seinem Wahn." (Friedrich Schiller)

Herbert Genzmer

Liquid

Thriller

Als sie Motorengeräusche hörte, ließ die Frau sich zu Boden fallen. Die Geräusche waren schwach, kamen aber schnell näher. Sie glitt in eine Mulde. Drückte den Kopf in den heißen Wüstensand. Es gab kaum Sträucher, keine Bäume, nichts, was sie verbergen konnte ...

Hans-Hermann Sprado (†)

Tod auf der Fashion Week

Roman

"Lakonisch, eindringlich, messerscharf: Hans-Hermann Sprado dürfte mit 'Tod auf der Fashion Week' schwer in Mode kommen." FRANK SCHÄTZING

Elke Schwab

Kriminelle Intelligenz

Ein Baccus-Borg-Krimi

Todesfälle durch selbstfahrende Autos der saarländischen Firma DynamoCars stellen die Kommissare Lukas Baccus und Theo Borg vor Rätsel …

Florian Willet

Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!

Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste

Machterhalt um jeden Preis. Dieses Buch enthüllt die demokratiegefährdenden Methoden unserer Politiker.

Cancel Culture

Kolja Zydatiss

Cancel Culture

Demokratie in Gefahr

Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.

Bücher 1 bis 10 von 94 | Seite 1 of 10 |
  • Beschreibung

    Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.

  • Beschreibung

    WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Ein spannender „Schmöker" aus dem Adelsmilieu voller unerwarteter Wendungen.

  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Beschreibung

    Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft 30 Prominente im Interview