Humor

Bernd Zeller

Die Gendermerie kommt

... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten, den Duden Duden sein lassen und endlich akzeptieren, dass Ihr Schniedel nur ein Konstrukt ist.

Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

Peter Hanke

Versuch über das Nichtschreiben

Eine der radikalsten literarischen Grenzüberschreitungen, eine metapoetologische Selbstreflexion über die Möglichkeit des vermeintlich Unmöglichen

Ralf Lisch

Inkompetenzkompensationskompetenz

Wie Manager wirklich ticken. Geschichten

Mogelpackung Management: Eine ironische Breitseite gegen Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

Bernd Zeller

Presseshow

So sind nicht alle Journalisten

Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

Peter Wiesmeier

Steh bei Jauch nicht auf dem Schlauch!

Survival-Tipps eines Quizshow-Touristen

Nach einer Klage Günther Jauchs jetzt endlich wieder erhältlich, mit neuem Titel, Coverfoto und Nachwort. In Wiesmeiers amüsantem Erfahrungsbericht entsteht ein pointiert-kritisches Bild einer Unterhaltungsmaschinerie, die Woche für Woche Dutzende von Kandidaten castet, vorführt, beschenkt oder gnadenlos abzockt.

Frank Jöricke Ingo Naujoks

Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter (Hörbuch)

Roman

"Am Tag, als Janis Joplin starb, unterschrieb mein Vater den Kaufvertrag für unser Reihenhaus. Er legte so den Grundstein dafür, dass eine große Liebe zu einer Gütergemeinschaft verkam."

Helge Timmerberg Heikko Deutschmann

Timmerbergs Reise-ABC (Hörbuch)

Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.

Helge Timmerberg

Timmerbergs Tierleben (Hörbuch)

Vorwort von Heinz Sielmann, gelesen von Helge Timmerberg

»Bis heute hat (Alligator) Eugen noch keinen Besucher gefressen. Keinen, von dem man weiß. Denn was er kriegt, verschlingt er nicht nur mit Haut und Haaren, sondern zur Not auch mit Personalausweis.«

Bernd Zeller

Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?

Der große Vergleich DDR - EU

Der kompromisslose Vergleich zwischen DDR und EU vermittelt erstaunliche Erkenntnisse, die schmunzeln lassen. Wenn es nur nicht so verdammt ernst wäre ...

Bernd Zeller

Lost Merkel

Die verrückte Entführung der unheimlichen Kanzlerin

Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

Zurück | Bücher 11 bis 20 von 33 | Seite 2 of 4 |
  • Beschreibung

    Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Beschreibung

    Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.

  • Cover Wenn der Kapitän

    Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.

     

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.

  • Beschreibung

    Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.

  • Beschreibung

    Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten 

  • Beschreibung

    Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...