Humor

Bernd Zeller

Die Gendermerie kommt

... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten, den Duden Duden sein lassen und endlich akzeptieren, dass Ihr Schniedel nur ein Konstrukt ist.

Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

Peter Hanke

Versuch über das Nichtschreiben

Eine der radikalsten literarischen Grenzüberschreitungen, eine metapoetologische Selbstreflexion über die Möglichkeit des vermeintlich Unmöglichen

Ralf Lisch

Inkompetenzkompensationskompetenz

Wie Manager wirklich ticken. Geschichten

Mogelpackung Management: Eine ironische Breitseite gegen Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

Bernd Zeller

Presseshow

So sind nicht alle Journalisten

Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

Peter Wiesmeier

Steh bei Jauch nicht auf dem Schlauch!

Survival-Tipps eines Quizshow-Touristen

Nach einer Klage Günther Jauchs jetzt endlich wieder erhältlich, mit neuem Titel, Coverfoto und Nachwort. In Wiesmeiers amüsantem Erfahrungsbericht entsteht ein pointiert-kritisches Bild einer Unterhaltungsmaschinerie, die Woche für Woche Dutzende von Kandidaten castet, vorführt, beschenkt oder gnadenlos abzockt.

Frank Jöricke Ingo Naujoks

Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter (Hörbuch)

Roman

"Am Tag, als Janis Joplin starb, unterschrieb mein Vater den Kaufvertrag für unser Reihenhaus. Er legte so den Grundstein dafür, dass eine große Liebe zu einer Gütergemeinschaft verkam."

Helge Timmerberg Heikko Deutschmann

Timmerbergs Reise-ABC (Hörbuch)

Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.

Helge Timmerberg

Timmerbergs Tierleben (Hörbuch)

Vorwort von Heinz Sielmann, gelesen von Helge Timmerberg

»Bis heute hat (Alligator) Eugen noch keinen Besucher gefressen. Keinen, von dem man weiß. Denn was er kriegt, verschlingt er nicht nur mit Haut und Haaren, sondern zur Not auch mit Personalausweis.«

Bernd Zeller

Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?

Der große Vergleich DDR - EU

Der kompromisslose Vergleich zwischen DDR und EU vermittelt erstaunliche Erkenntnisse, die schmunzeln lassen. Wenn es nur nicht so verdammt ernst wäre ...

Bernd Zeller

Lost Merkel

Die verrückte Entführung der unheimlichen Kanzlerin

Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

Zurück | Bücher 11 bis 20 von 33 | Seite 2 of 4 |
  • Beschreibung

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an.

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • Beschreibung

    Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung

  • Beschreibung

    ... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten.

  • Cover Wenn der Kapitän

    Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.

     

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

    Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

  • Beschreibung

    Denis Scheck: "Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton."

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Sind eine Million Follower es wert, mit dem Teufel ins Bett zu steigen?