Yvonne de Bark

Mann zu verschenken

Roman

Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex, wird der Enddreißigerin Bea schlagartig klar, weshalb sie sich trotz eines gutbürgerlichen Lebens unwohl fühlt: Sie liebt ihren Mann nicht mehr! Punkt! Aus!

Bea steuert auf den magischen 40. Geburtstag zu. Ein Anlass, in Krisenstimmung zu verfallen, ist dies jedoch eigentlich nicht, denn sie hat alles, was man sich nur wünschen kann: einen gut verdienenden Ehemann; zwei Kinder, die in der Pubertät zwar manchmal nerven, im Großen und Ganzen aber „pflegeleicht“ sind; wenn sie sich im Spiegel betrachtet, gibt es auch keinen Grund zur Unzufriedenheit – sie ist hübsch und sexy, wie eh und je …
Eines Nachts jedoch, unmittelbar nach dem routinemäßigen Wochenendsex, wird Bea schlagartig klar, weshalb sie sich trotz allem unwohl fühlt: Sie liebt ihren Mann nicht mehr! Punkt! Aus! – Eine Scheidung kommt allerdings nicht in Frage, denn Bea hat keine abgeschlossene Ausbildung – und außerdem gibt es da noch diesen leidigen Ehevertrag. Was tun? Um weiterhin seelenruhig und mit allen erstrebenswerten Freiheiten wie die Made im Speck leben zu können, ersinnt sie einen verrückten Gedanken: Ihr Mann bräuchte eine Geliebte ...

Yvonne de Bark

Pressestimmen

Yvonne de Bark

Yvonne de Bark ist Schauspielerin, Schauspieldozentin und Autorin von Sachbüchern sowie Romanen. Sie gibt Flirt- und Seminare für Körpersprache und coacht Führungskräfte.

1. Aufl. 2012 [amora Bd. 1] ● ISBN 978-3-932927-50-8 ● Broschur ● 21,5 x 13,5 cm ● 224 Seiten ● Originalausgabe ● 16.00 Euro (D)
als E-Book: eISBN 978-3-932927-63-8 (epub) ●2013 ● 9.99 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

  • Beschreibung

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.

  • Beschreibung

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an.

  • Beschreibung

    Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung.

  • Beschreibung

    Der Wahnsinn hat Methode. Bernd Zeller weiß, welche.