Bücher


An error occurred while executing this script.
Error type: Warning
Error message:
Undefined variable $kategorie
Script name: webEdition/generated/templates/buecher/listview.php
Line number: 263
Backtrace #0 we_base_errorHandler::errorHandler called at [webEdition/generated/templates/buecher/listview.php:263]
#1 include(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/20230107/webEdition/generated/templates/buecher/listview.php) called at [webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php:103]
#2 require(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/20230107/webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php) called at [buecher/index.php:4]

Cover Mross Hölderlin

Ulrike Mross Friedrich Hölderlin

Verehrungswürdigste Mutter - Mein lieber Fritz

Briefwechsel zwischen Friedrich Hölderlin und seiner Mutter Johanna Gock

Von Friedrich Hölderlin existieren rund 130 Briefe an seine Mutter. Die Briefe der Mutter an den Sohn sind – bis auf eine Ausnahme – leider verschollen. In diesem „Briefroman“ hat die Autorin der Mutter, Johanna Gock, behutsam ihre Stimme geliehen und die Briefe an den Sohn neu geschrieben, während die des Sohnes den Originalen entsprechen.

Enrico Otto

Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur

Ein Arbeitsmodell

Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

Bernd Zeller

Merkelokratie

Bernd Zellers neuer Cartoonband huldigt der Resilienz der Bundeskanzlerin.

Bernd Zeller

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!

Schon 30 Jahre nach der bisher letzten deutschen Diktatur ist die grundgesetzliche Freiheit gefährdet.

Cover "War's das schon?"

Frank Jöricke

War's das schon?

55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen

Wenn es um unser eigenes Leben geht ...

Cover Apfelgelb

Wiebke Kalläne

Apfelgelb

Die heimliche Liebe des Malers

Eine verbotene Liebe und ein gefährliches Kunstwerk, das Opfer fordert ...

Cover Wenn der Kapitän

Burkhard Voß

Wenn der Kapitän als Erster von Bord geht

Wie Postheroismus unsere Gesellschaft schwächt

Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.

Cover  Sprache Gruenes Reich

Bernd Zeller

Die Sprache des Grünen Reiches

"Sprache schafft Wirklichkeit." Das sagt Grünen-Chef Robert Habeck und liegt damit sogar für grüne Verhältnisse verdammt daneben.

Reiner Laux

Seele auf Eis

Ein Bankräuber rechnet ab

Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

Britta Wulf

Und der Schamane lacht

Verliebt in Sibirien

Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte („Das Rentier in der Küche") einer 8000-km-Fernbeziehung

Zurück | Bücher 11 bis 20 von 94 | Seite 2 of 10 |
  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • T.I.T.O. und der Tote unter der Teufelsburg - Elke Schwab Kinderkrimi

    Endlich beginnen die großen Sommerferien. Eine gute Gelegenheit für die Freunde Tanya, Torben und Iffi aus Felsberg, sich wieder einmal detektivisch zu beschäftigen.

  • Beschreibung

    Heiter-ironische Weihnachtsgeschichten nicht nur aus dem Münsterland

  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Beschreibung

    Die Authentische Reise‐ und Liebesgeschichte erzählt die Geschichte einer berührenden Fernbeziehung über 8000 km.

  • Cover  Sprache Gruenes Reich

    „Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.

  • Beschreibung

    Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.

  • Beschreibung

    Die abenteuerliche Geschichte des Hasardeurs Adi, der seine "große Kohle" im Frankfurter Immobilienzockermilieu macht.

  • Beschreibung

    Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.