Hat sich die Wende überhaupt gelohnt? Ist die Entwicklung vom Gesellschaftssystem der DDR zu dem der EU eine Verbesserung? Aber ja! Nur ganz anders, als Sie in ihrer Gutgläubigkeit vielleicht vermuten mögen. Folgen Sie dem erfahrenen Satiriker, unnachgiebigen Kritiker und boshaften Karikaturisten Bernd Zeller beim großen Systemvergleich anlässlich des Jubiläums der Wiedervereinigung als Grundlage der europäischen Einigung. Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. Und damit die Objektivität gewahrt bleibt: für jedes Vergleichskriterium gibt es einen Punktsieger. Seien es Aspekte wie Toilettenpapier oder Parlament, Autos oder Überwachung, Geld oder Prominente - am Ende des Buches werden die Ergebnisse der 80 Vergleiche zusammengezählt. Und, wer hat am Ende die Nase vorn, die DDR oder die EU? Lesen Sie selbst, denn der kompromisslose Vergleich vermittelt erstaunliche Erkenntnisse, die schmunzeln lassen, wenn es nicht so ernst wäre.
Nicht nur gelernten DDR-Bürgern, auch Jung-Ossis, Wessis und sonstigen Europis sei diese erbauliche Lektüre zur Orientierung wärmstens empfohlen.
Pressestimmen
An error occurred while executing this script. |
Error type: |
Warning |
Error message: |
Undefined variable $Summe |
Script name: |
webEdition/generated/templates/buecher/detail.php |
Line number: |
260 |
Backtrace |
#0 we_base_errorHandler::errorHandler called at [webEdition/generated/templates/buecher/detail.php:260] #1 include(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/Solibro-Homepage12-2024/webEdition/generated/templates/buecher/detail.php) called at [webEdition/we/classes/editor/we_editor_showTempDocumentData.class.php:57] #2 we_editor_showTempDocumentData->show called at [webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php:71] #3 require(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/Solibro-Homepage12-2024/webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php) called at [buecher/detail.php:4]
|
Das Buch ist ein wirklich humoriger, geschichtlicher Ausflug in den DDR-Alltag ...
Und gleich zu Beginn sei klargestellt: Nein, ganz ernst gemeint ist das natürlich nicht. Viel zu konsequent vergleicht der Satiriker ,fair und sachlich' Äpfel und Birnen und kommt dabei zu erstaunlichen Schlüssen.
25 Jahre nach dem Mauerfall vergleicht der Publizist Bernd Zeller (...) kompromisslos die DDR mit der EU und ermittelt so erstaunliche Erkenntnisse, die schmunzeln lassen.
Das ist eigentlich schon keine Satire mehr, sondern eine präzise Beschreibung der aktuellen Konstellationen hierzulande ...
Satire von Autos über Fernsehen bis Karneval. (...) Bernd Zeller lässt keinen Lebensbereich aus.
... Pflichtlektüre. Alle anderen können (...) sich überzeugen, daß kein anderer deutscher Autor so gnadenlos logisch die politischen Entwicklungen analysiert ...
(...) ich kann nur sagen: das Ergebnis ist im einzelnen wie im allgemeinen doch ziemlich überraschend.
Ein salopp, aber recht spannend präsentierter Vergleich.(...) manchmal ungläubiges Lachen, oft auch unverhüllten Zorn auslösend.
Da scheint die Frage fast ketzerisch: ,Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?' (...) und wenn sich das Buch auch vergnüglich lesen lässt: Eine Satire ist es nicht ... Sie ahnen, wie es um den Vergleich bestellt ist ...
Gelungen abgerundet wird der satirische Leckerbissen mit der ein oder anderen witzigen Karikatur des Autors.
Aber auch ohne das ist Zellers akribischer Vergleich sehr lesenswert. Und erliegen Sie besser nicht der Versuchung, vorab zu lesen, wie er ausgeht. Sie nehmen sich sonst unnötigerweise die Spannung beim Lesen.
Also ich sehe schon, ein lustiges Buch. Sehr empfehlenswert!
Seit 1993 ist Bernd Zeller (*1966) Zeichner und Karikaturist u. a. für zitty/Berlin, Die Welt, Süddeutsche Zeitung, Berliner Zeitung, Eulenspiegel, Thüringer Allgemeine und Focus. Parallel schreibt er seit 1994 als Gag-Autor für Late-Night-Shows, insbesondere die Harald Schmidt-Show.