Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Helge Timmerberg bewahrt vor schlechten Erfahrungen und ermuntert zu guten. (...) Was er zu berichten weiß, empfiehlt sich auf Reisen in ferne Lände (sic!) nicht nur zum Beherzigen, sondern auch für weniger reiselustige Zeitgenossen einfach zum Lesen.
Nicht nur der kontemplative Indien-Traveller ist hier angesprochen, auch Pauschaltouristen könnte eine Lektion von Timmerberg nicht schaden.
Eine bessere Einstimmung auf die Fremde als Timmerbergs Reise ABC gibt es nicht.
Helge Timmerberg hat großartige Reisebücher geschrieben. Seine jüngsten Bände (...) hinreißend.
Timmerberg (...) weist (...) auf amüsante Weise auf so manche skurrilen Eigenarten von Ländern und ihren Bewohnern hin. (...) ein hin und wieder vorkommendes Schmunzeln ist garantiert.
Selten hat ein ABC-Buch so gut unterhalten (...) Auch als Geschenkbuch 100%ig zu empfehlen.
Pfiffig illustriert mit Cartoons von Peter Puck ist der Band eine kurzweilige und zugleich lehrreiche Lektüre für den nächsten Flug oder Zwischenstop.
... Geschichten aus seinem schier unerschöpflichen Erfahrungsschatz. (...) Timmerbergs Storyboard sprengt Grenzen, seine Tipps sind zum Teil hilfreich, zum Teil amüsant, bisweilen voller Verzweiflung oder schwarzen Humors. Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Wie wehrt man sich gegen ein Rudel streunender Hunde? Wie laufe ich in Harlem an einer schlecht gelaunten Drogengang vorbei, ohne mir die Knochen brechen zu lassen?
... (Helge Timmerberg) schildert humorvoll die kleinen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde.
Helge Timmerberg, Reisejournalist der abgefahrensten Sorte, schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz, gibt Ratschläge und erklärt die neuen Spielregeln, die man besser beachten sollte - schwarzhumorig, subtil und gescheit.
Ob er über lästige Blutsauger, Zahnarztbesuche oder Diarrhöe philosophiert - in den 26 höchst vergnüglichen Geschichten seines Reise ABC bringt uns Weltenbummler (...) Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren des Reisens nahe.
Verlassen Sie auf keinen Fall das Flugzeug, bevor Sie nicht alle 26 Storys aus 'Timmerbers Reise-ABC' genau gelesen haben.
Dieser 'Reiseführer' sei allen an die Hand gelegt, die ihr geistiges Zuhause mal vorübergehend in die Fremde verlagern möchten. (...) Denn im Nachinein ist es eigentlich immer lustig. Erst recht, wenn man seine eigenen Mißgeschicke noch in Peter Pucks Cartoons liebevoll überzeichnet findet.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
Der amüsant leichte Stil des Reisejournalisten vereint sich mit den Cartoons von Peter Puck zu einem unterhaltsamen Ratgeber-Comic: launig, aber hilfreich. Und durchaus mit dem gebotenenErnst bei Themen wie Besitz und Konsum von Drogen oder religiösen Gebräuchen.
... das zutiefst Befriedigende an dieser flott geschriebenen Gebrauchsanweisung für die Ferne ist der Ja-genau-Effekt, der sich bei der Lektüre einstellt, vorausgesetzt, man war schon mal irgendwo.
... man liest sich nämlich fest und bleibt zudem immer wieder an den Cartoons voll schwarzen Humors von Cartoonist Peter Puck hängen. Der hat das Reisebüchlein liebevoll-spöttisch illustriert.
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben ...
Ob All-Inclusive oder mit Abenteuerfaktor – wer eine Reise plant und sich auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, der sollte Timmerbergs amüsant-schnoddrige Tipps und Erfahrungen mit ins Flugzeug nehmen.
Timmerberg ist nicht erst seit seinem Vorgänger 'Tiger fressen keine Yogis' als begnadet pointierter Formulierer bekannt.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.