Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Ein 'Juxbuch', das verdammt ernst zu nehmen ist.
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
Schwarzer Humor. In 'Timmerbergs Reise-ABC' spießt der Reise- und Lifestyle-Journalist vornamens Helge Erlebnisse von unterwegs auf, die jedem von uns passieren können.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
Mit Weltenbummler-Credibility. Und da Timmerberg sowohl über eine empathische Beobachtungsgabe als auch über eine gehörige Portion Selbstironie verfügt, ist er allein schon deshalb glaubwürdig. (...) ... der Tiefgang gelingt ihm mit Leichtigkeit.
... auch wer (...) im heimischen Sessel oder im Zug zwischen Dortmund und Düsseldorf sitzt, wird gefesselt. (...) Es ist also nicht immer ganz ernst gemeint, was der Autor da so von sich gibt. Doch auch zwischen Witz, Satire und Komik ist immer die Geisteshaltung erkennbar, dass Sitten und Gebräuche in fremden Ländern zu achten sind. Dann klappt es auch mit den Einheimischen.
Mit viel Humor, ein wenig (manchmal mehr) Sarkasmus und äußerst informativ ... Ein absolutes Muss für jeden unwissenden Fernreisenden und eine Erheiterung für jeden Wissenden.
... wer (...) hineinblättert in das handliche Druckwerk, der wird angenehm überrascht sein vom Sprachwitz dieser kurzen Episoden. Die Texte sind geschrieben aus der Sicht eines Weitgereisten und Leidgeprüften, der seine Erfahrungen boshaft durch ein Sieb von Ironie und Satire gefiltert hat. (...) - nicht nur amüsant zu lesen, sondern durchaus auch lehrreich.
Satirisch-schnoddrig verpackt er (...) so viel Reise-Wissen, wie normale Reisende in zehn Leben nicht ansammeln würden.
Pünktlich zu Beginn des Sommers gibt es einen tollen, neuen Reiseratgeber der besonderen Art! (...) Ein weiteres Pro für diesen extravaganten Reiseführer sind die witzigen Cartoons von Peter Puck (bester deutschsprachiger Comic- Künstler 2002), deren unzweifelhaft komischer Inhalt den Lachmuskel jedes Leser anregen müsste!
... schon die ersten Tipps entfalten Kompetenz und einen Anflug von Humor (...) Am schönsten aber: das Buch ist aus, bevor es langweilig wird.
Nicht nur der kontemplative Indien-Traveller ist hier angesprochen, auch Pauschaltouristen könnte eine Lektion von Timmerberg nicht schaden.
Verlassen Sie auf keinen Fall das Flugzeug, bevor Sie nicht alle 26 Storys aus 'Timmerbers Reise-ABC' genau gelesen haben.
Der Autor Helge Timmerberg ist einer von denen, die das Reisen nicht lassen können und mit ihren Büchern dafür sorgen, daß Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, Abenteuer auch aus der Perspektive des heimatlichen Sofas erleben können.
Mit Humor (...) gibt Weltenbummler Timmerberg seine Reiseerfahrungen weiter. (...) Peter Puck (...) hat (...) die spaßigen Kapitel mit gut beobachteten satirischen Comics ausgestattet.
... der Autor (...) sorgt dafür, dass gestresste Touristen ihre Problemchen im Nu wegschmunzeln. Zumal auch die Illustrationen von Peter Puck Mut machen ... (...) Mit dieser Lektüre ist der Reisende bestens gerüstet ...
... das zutiefst Befriedigende an dieser flott geschriebenen Gebrauchsanweisung für die Ferne ist der Ja-genau-Effekt, der sich bei der Lektüre einstellt, vorausgesetzt, man war schon mal irgendwo.
Selten hat ein ABC-Buch so gut unterhalten (...) Auch als Geschenkbuch 100%ig zu empfehlen.
26 großartige Storys des rasanten Reiseprofis (...) Gehört in jede literarische Reiseapotheke.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.