Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Selten hat ein ABC-Buch so gut unterhalten (...) Auch als Geschenkbuch 100%ig zu empfehlen.
Pünktlich zu Beginn des Sommers gibt es einen tollen, neuen Reiseratgeber der besonderen Art! (...) Ein weiteres Pro für diesen extravaganten Reiseführer sind die witzigen Cartoons von Peter Puck (bester deutschsprachiger Comic- Künstler 2002), deren unzweifelhaft komischer Inhalt den Lachmuskel jedes Leser anregen müsste!
Star-Journalist Helge Timmerberg kennt sie alle - die schönsten Strände und die fiesesten Fallen im Urlaub - und berichtet draüber in vielen amüsanten Anekdoten ...
Der Autor Helge Timmerberg ist einer von denen, die das Reisen nicht lassen können und mit ihren Büchern dafür sorgen, daß Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, Abenteuer auch aus der Perspektive des heimatlichen Sofas erleben können.
Der Autor, der sich mit zwanzig im Himalaja dazu entschloss, Journalist zu werden, fesselt mit seinen Geschichten.
... enthält die Fülle eines nahezu unerschöflichen Erfahrungsschatzes (...) voller Kennntnis und mit viel schwarzem Humor.
Reisejournalist Helge Timmerberg besitzt einen schrägen Humor, beobachtet präzise und schreibt bisweilen ziemlich verrückt. In seinem neuen Buch gibt der Vielreisende praktische Reisetipps. Von A wie 'Anfängerfehler' bis 'Z wie Zahnarzt' - der Autor lässt keine Fettnäpfchen und keinen Fauxpas aus, und der Leser erfährt so ganz nebenbei auf amüsante Weise, wie er die Welt erobern kann.
Die Orte sind abenteuerlich, seine Erlebnisse ebenfalls. Und schreiben kann er - richtig gut.
26 großartige Storys des rasanten Reiseprofis (...) Gehört in jede literarische Reiseapotheke.
... man (kann) sie auch ohne ansetzende Gähnanfälle ruhig ein viertes oder fünftes Mal lesen. Man wird sich jedes Mal wünschen, dass das Alphabet mehr als 26 Buchstaben hätte.
... wer (...) hineinblättert in das handliche Druckwerk, der wird angenehm überrascht sein vom Sprachwitz dieser kurzen Episoden. Die Texte sind geschrieben aus der Sicht eines Weitgereisten und Leidgeprüften, der seine Erfahrungen boshaft durch ein Sieb von Ironie und Satire gefiltert hat. (...) - nicht nur amüsant zu lesen, sondern durchaus auch lehrreich.
Timmerberg ist nicht erst seit seinem Vorgänger 'Tiger fressen keine Yogis' als begnadet pointierter Formulierer bekannt.
Mich persönlich hat der Artikel unter dem Buchstaben Y wie Yoga sehr angesprochen. (...) Ein vergnüglicher Ratgeber auch für Daheim-Bleibende ist es allemal.
Im Ungewöhnlichen liegt der Reiz dieses Büchleins ...
Ob All-Inclusive oder mit Abenteuerfaktor – wer eine Reise plant und sich auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, der sollte Timmerbergs amüsant-schnoddrige Tipps und Erfahrungen mit ins Flugzeug nehmen.
Nicht nur der kontemplative Indien-Traveller ist hier angesprochen, auch Pauschaltouristen könnte eine Lektion von Timmerberg nicht schaden.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
... eine gelungene Mischung aus wissenswertem und unterhaltsamen, die uns in einem unverwechselbaren humorvollen Schreibstil eindrucksvolle und teilweise überraschende Einblicke gewährt. (...) Fazit: Es gibt viele Reiseführer, aber es gibt nur einen Timmerberg!
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.