Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Keine drögen Reisestories, sondern abgefahrene, lebendige, herrliche Geschichten. (...) und zwar genau die Dinge, die man so in keinem Reiseführer findet.
... der (...) Autor [schlägt] aus klassischen, mitunter bedrohlichen Standardsituationen pointierte Funken, denen die Cartoons von Peter Puck das i-Tüpfelchen aufsetzen.
... schon die ersten Tipps entfalten Kompetenz und einen Anflug von Humor (...) Am schönsten aber: das Buch ist aus, bevor es langweilig wird.
Und siehe da, ein Buch, das locker von der Hand geht, leicht und unterhaltsam zu lesen ist (...) Ein wirklich lesenswertes Buch für eine locker-fröhliche Vorbereitung auf eine Reise, für die Zeit im Zug oder die schlaflosen Stunden im Flugzeug.
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
... wer (...) hineinblättert in das handliche Druckwerk, der wird angenehm überrascht sein vom Sprachwitz dieser kurzen Episoden. Die Texte sind geschrieben aus der Sicht eines Weitgereisten und Leidgeprüften, der seine Erfahrungen boshaft durch ein Sieb von Ironie und Satire gefiltert hat. (...) - nicht nur amüsant zu lesen, sondern durchaus auch lehrreich.
... das zutiefst Befriedigende an dieser flott geschriebenen Gebrauchsanweisung für die Ferne ist der Ja-genau-Effekt, der sich bei der Lektüre einstellt, vorausgesetzt, man war schon mal irgendwo.
Reisejournalist Helge Timmerberg besitzt einen schrägen Humor, beobachtet präzise und schreibt bisweilen ziemlich verrückt. In seinem neuen Buch gibt der Vielreisende praktische Reisetipps. Von A wie 'Anfängerfehler' bis 'Z wie Zahnarzt' - der Autor lässt keine Fettnäpfchen und keinen Fauxpas aus, und der Leser erfährt so ganz nebenbei auf amüsante Weise, wie er die Welt erobern kann.
Helge Timmerberg, Reisejournalist der abgefahrensten Sorte, schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz, gibt Ratschläge und erklärt die neuen Spielregeln, die man besser beachten sollte - schwarzhumorig, subtil und gescheit.
Der amüsant leichte Stil des Reisejournalisten vereint sich mit den Cartoons von Peter Puck zu einem unterhaltsamen Ratgeber-Comic: launig, aber hilfreich. Und durchaus mit dem gebotenenErnst bei Themen wie Besitz und Konsum von Drogen oder religiösen Gebräuchen.
Das alles ist so vergnüglich aufgeschrieben (und von Peter Puck meisterlich illustriert), dass man das Büchlein in einem Rutsch durchliest. Auch für Reisemuffel sehr zu empfehlen.
Ein 'Juxbuch', das verdammt ernst zu nehmen ist.
... (Helge Timmerberg) schildert humorvoll die kleinen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde.
... der Autor (...) mischt Anekdoten mit Ratschlägen und amüsiert meisterhaft - schließlich lernt, wer lacht, am besten. (...) Timmerberg schafft es, immer persönlich und auf Augenhöhe zu berichten - ihm zuzuhören löst Freude aus. Nur selbst zu reisen könnte schöner sein.
Der Autor beschreibt (...) 26 kleine humorvolle, teilweise mit rabenschwarzem Humor gespickte Geschichten und praktische Anleitungen für alltägliche Notsituationen auf Reisen. Viel Wortwitz regen (sic!) zum schmunzeln und Staunen an (...) Der Cartoonist Peter Puck (bester deutscher Comic-Künstler 2002) hat diesem Büchlein freche Illustrationen beigesteuert.
... der Autor (...) sorgt dafür, dass gestresste Touristen ihre Problemchen im Nu wegschmunzeln. Zumal auch die Illustrationen von Peter Puck Mut machen ... (...) Mit dieser Lektüre ist der Reisende bestens gerüstet ...
Satirisch-schnoddrig verpackt er (...) so viel Reise-Wissen, wie normale Reisende in zehn Leben nicht ansammeln würden.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
Nicht nur der kontemplative Indien-Traveller ist hier angesprochen, auch Pauschaltouristen könnte eine Lektion von Timmerberg nicht schaden.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.