Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben - wie eigentlich alles in Timmerbergs Reise-ABC.
Der amüsant leichte Stil des Reisejournalisten vereint sich mit den Cartoons von Peter Puck zu einem unterhaltsamen Ratgeber-Comic: launig, aber hilfreich. Und durchaus mit dem gebotenenErnst bei Themen wie Besitz und Konsum von Drogen oder religiösen Gebräuchen.
Helge Timmerberg hat großartige Reisebücher geschrieben. Seine jüngsten Bände (...) hinreißend.
Der Kultautor (...) trägt jetzt (...) kurzweilige Tipps zusammen, die für ambitionierte Globetrotter genauso unterhaltsam sind wie für Pauschaltouristen.
... man liest sich nämlich fest und bleibt zudem immer wieder an den Cartoons voll schwarzen Humors von Cartoonist Peter Puck hängen. Der hat das Reisebüchlein liebevoll-spöttisch illustriert.
Reisejournalist Helge Timmerberg besitzt einen schrägen Humor, beobachtet präzise und schreibt bisweilen ziemlich verrückt. In seinem neuen Buch gibt der Vielreisende praktische Reisetipps. Von A wie 'Anfängerfehler' bis 'Z wie Zahnarzt' - der Autor lässt keine Fettnäpfchen und keinen Fauxpas aus, und der Leser erfährt so ganz nebenbei auf amüsante Weise, wie er die Welt erobern kann.
... auch wer (...) im heimischen Sessel oder im Zug zwischen Dortmund und Düsseldorf sitzt, wird gefesselt. (...) Es ist also nicht immer ganz ernst gemeint, was der Autor da so von sich gibt. Doch auch zwischen Witz, Satire und Komik ist immer die Geisteshaltung erkennbar, dass Sitten und Gebräuche in fremden Ländern zu achten sind. Dann klappt es auch mit den Einheimischen.
Helge Timmerberg hat ein neues Kultbuch geschrieben. Jeder, der eine Reise plant, sollte es vorsichtshalber lesen. (...) Sein Buch enthält kuriose, besinnliche und nützliche Erfahrungen rund um den Erdball.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
Mich persönlich hat der Artikel unter dem Buchstaben Y wie Yoga sehr angesprochen. (...) Ein vergnüglicher Ratgeber auch für Daheim-Bleibende ist es allemal.
Helge Timmerberg (beschreibt) humorvoll, wie man am besten mit kleinen, aber wirkungsvollen Tricks die Welt erobert.
Keine drögen Reisestories, sondern abgefahrene, lebendige, herrliche Geschichten. (...) und zwar genau die Dinge, die man so in keinem Reiseführer findet.
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben ...
Ein 'Juxbuch', das verdammt ernst zu nehmen ist.
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
Wirklich jeder kann von der Lektüre profitieren, ob absoluter Anfänger, passionierter Pauschalurlauber oder bequemer Balkonier. (...) Aus den höchst amüsanten Geschichten ist häufig der grimmig schwarze Humor Timmerbergs herauszulesen (...) Ein besonderes Sahnehäubchen sind die 21 Comics von Peter Puck (...) Seine ideenreichen Bilder verdeutlichen nochmals die Gefahren, die dem ahnungslosen und naiven Tourist im fremden Land auflauern.
Buchtip: Geschichten vom Ankommen und Wegfahren erzählt Weltenbummler Helge Timmerberg ...
Die Orte sind abenteuerlich, seine Erlebnisse ebenfalls. Und schreiben kann er - richtig gut.
Pünktlich zu Beginn des Sommers gibt es einen tollen, neuen Reiseratgeber der besonderen Art! (...) Ein weiteres Pro für diesen extravaganten Reiseführer sind die witzigen Cartoons von Peter Puck (bester deutschsprachiger Comic- Künstler 2002), deren unzweifelhaft komischer Inhalt den Lachmuskel jedes Leser anregen müsste!
Dieses Buch ist beinahe ein Muss vor jedem Flug in ferne Länder. (...) Reise-Albträume, die noch keiner zu träumen gewagt hat, nimmt der Journalist in seinem jüngsten Werk aufs Korn. (...) dazwischen findet sich so ziemlich alles, was dazu geeignet ist, die Reiseangst vor dem Start noch einmal kräftig in die Höhe zu treiben.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.