Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
... (Helge Timmerberg) schildert humorvoll die kleinen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde.
Dieses Buch ist beinahe ein Muss vor jedem Flug in ferne Länder. (...) Reise-Albträume, die noch keiner zu träumen gewagt hat, nimmt der Journalist in seinem jüngsten Werk aufs Korn. (...) dazwischen findet sich so ziemlich alles, was dazu geeignet ist, die Reiseangst vor dem Start noch einmal kräftig in die Höhe zu treiben.
... der Autor (...) mischt Anekdoten mit Ratschlägen und amüsiert meisterhaft - schließlich lernt, wer lacht, am besten. (...) Timmerberg schafft es, immer persönlich und auf Augenhöhe zu berichten - ihm zuzuhören löst Freude aus. Nur selbst zu reisen könnte schöner sein.
Mich persönlich hat der Artikel unter dem Buchstaben Y wie Yoga sehr angesprochen. (...) Ein vergnüglicher Ratgeber auch für Daheim-Bleibende ist es allemal.
Helge Timmerberg, Reisejournalist der abgefahrensten Sorte, schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz, gibt Ratschläge und erklärt die neuen Spielregeln, die man besser beachten sollte - schwarzhumorig, subtil und gescheit.
In allen Infos klingt ein reicher Erfahrungsschatz und viel Insider-Wissen durch, das man als Leser gern für Notfälle abspeichert ...
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben - wie eigentlich alles in Timmerbergs Reise-ABC.
... eine gelungene Mischung aus wissenswertem und unterhaltsamen, die uns in einem unverwechselbaren humorvollen Schreibstil eindrucksvolle und teilweise überraschende Einblicke gewährt. (...) Fazit: Es gibt viele Reiseführer, aber es gibt nur einen Timmerberg!
Der Mann entpuppt sich als echter Welten-Bürger - er formuliert seine Erfahrungen witzig, spaßig, unorthodox, aber nie unernst.
Buchtip: Geschichten vom Ankommen und Wegfahren erzählt Weltenbummler Helge Timmerberg ...
Die Orte sind abenteuerlich, seine Erlebnisse ebenfalls. Und schreiben kann er - richtig gut.
Lustige Cartoons von 'Rudi'- Cartoonist Peter Puck steigern den Prä-Urlaubsspaß zusätzlich (...) Herr Timerberg (sic!) sollte in dieser Saison in keinem Handgepäck fehlen, denn seine Tipps sind lebenserhaltend, wenn man sich nicht gerade über die coolen Pointen totlacht.
Helge Timmerberg hat ein neues Kultbuch geschrieben. Jeder, der eine Reise plant, sollte es vorsichtshalber lesen. (...) Sein Buch enthält kuriose, besinnliche und nützliche Erfahrungen rund um den Erdball.
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben ...
Helge Timmerberg (...) hat deshalb einiges aufgeschnappt, das er mit viel Lust und Witz darbietet. (...) So kommt ein kleines Reise-ABC zustande, das sehr kurzweilig zu lesen ist und gehörig Eindruck von Timmerbergs Weltläufigkeit hinterlässt. Wo sich der Mann schon überall betrunken hat!
Ob er über lästige Blutsauger, Zahnarztbesuche oder Diarrhöe philosophiert - in den 26 höchst vergnüglichen Geschichten seines Reise ABC bringt uns Weltenbummler (...) Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren des Reisens nahe.
... wie auch die Comics von Peter Puck (unser aller Lieblings-Rudi-Zeichner!), die manchen Tipp von Timmerberg treffend karikieren. Wer dem Schmuddelsommer in deutschen Landen entfliehen will und sich demnächst auf eine Reise über die Lüneburger Heide hinaus macht, dem sei Timmerbergs Buch sehr ans Herz gelegt.
Satirisch-schnoddrig verpackt er (...) so viel Reise-Wissen, wie normale Reisende in zehn Leben nicht ansammeln würden.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.