Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
... der Autor (...) sorgt dafür, dass gestresste Touristen ihre Problemchen im Nu wegschmunzeln. Zumal auch die Illustrationen von Peter Puck Mut machen ... (...) Mit dieser Lektüre ist der Reisende bestens gerüstet ...
Der Autor Helge Timmerberg ist einer von denen, die das Reisen nicht lassen können und mit ihren Büchern dafür sorgen, daß Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, Abenteuer auch aus der Perspektive des heimatlichen Sofas erleben können.
Helge Timmerberg hat ein neues Kultbuch geschrieben. Jeder, der eine Reise plant, sollte es vorsichtshalber lesen. (...) Sein Buch enthält kuriose, besinnliche und nützliche Erfahrungen rund um den Erdball.
Wirklich jeder kann von der Lektüre profitieren, ob absoluter Anfänger, passionierter Pauschalurlauber oder bequemer Balkonier. (...) Aus den höchst amüsanten Geschichten ist häufig der grimmig schwarze Humor Timmerbergs herauszulesen (...) Ein besonderes Sahnehäubchen sind die 21 Comics von Peter Puck (...) Seine ideenreichen Bilder verdeutlichen nochmals die Gefahren, die dem ahnungslosen und naiven Tourist im fremden Land auflauern.
... wer (...) hineinblättert in das handliche Druckwerk, der wird angenehm überrascht sein vom Sprachwitz dieser kurzen Episoden. Die Texte sind geschrieben aus der Sicht eines Weitgereisten und Leidgeprüften, der seine Erfahrungen boshaft durch ein Sieb von Ironie und Satire gefiltert hat. (...) - nicht nur amüsant zu lesen, sondern durchaus auch lehrreich.
... eine gelungene Mischung aus wissenswertem und unterhaltsamen, die uns in einem unverwechselbaren humorvollen Schreibstil eindrucksvolle und teilweise überraschende Einblicke gewährt. (...) Fazit: Es gibt viele Reiseführer, aber es gibt nur einen Timmerberg!
Dieses Buch ist beinahe ein Muss vor jedem Flug in ferne Länder. (...) Reise-Albträume, die noch keiner zu träumen gewagt hat, nimmt der Journalist in seinem jüngsten Werk aufs Korn. (...) dazwischen findet sich so ziemlich alles, was dazu geeignet ist, die Reiseangst vor dem Start noch einmal kräftig in die Höhe zu treiben.
Satirisch-schnoddrig verpackt er (...) so viel Reise-Wissen, wie normale Reisende in zehn Leben nicht ansammeln würden.
... Geschichten aus seinem schier unerschöpflichen Erfahrungsschatz. (...) Timmerbergs Storyboard sprengt Grenzen, seine Tipps sind zum Teil hilfreich, zum Teil amüsant, bisweilen voller Verzweiflung oder schwarzen Humors. Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Wie wehrt man sich gegen ein Rudel streunender Hunde? Wie laufe ich in Harlem an einer schlecht gelaunten Drogengang vorbei, ohne mir die Knochen brechen zu lassen?
Mit viel Humor, ein wenig (manchmal mehr) Sarkasmus und äußerst informativ ... Ein absolutes Muss für jeden unwissenden Fernreisenden und eine Erheiterung für jeden Wissenden.
In allen Infos klingt ein reicher Erfahrungsschatz und viel Insider-Wissen durch, das man als Leser gern für Notfälle abspeichert ...
Dieser 'Reiseführer' sei allen an die Hand gelegt, die ihr geistiges Zuhause mal vorübergehend in die Fremde verlagern möchten. (...) Denn im Nachinein ist es eigentlich immer lustig. Erst recht, wenn man seine eigenen Mißgeschicke noch in Peter Pucks Cartoons liebevoll überzeichnet findet.
... enthält die Fülle eines nahezu unerschöflichen Erfahrungsschatzes (...) voller Kennntnis und mit viel schwarzem Humor.
Der Kultautor (...) trägt jetzt (...) kurzweilige Tipps zusammen, die für ambitionierte Globetrotter genauso unterhaltsam sind wie für Pauschaltouristen.
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben ...
Keine drögen Reisestories, sondern abgefahrene, lebendige, herrliche Geschichten. (...) und zwar genau die Dinge, die man so in keinem Reiseführer findet.
Verlassen Sie auf keinen Fall das Flugzeug, bevor Sie nicht alle 26 Storys aus 'Timmerbers Reise-ABC' genau gelesen haben.
... (Helge Timmerberg) schildert humorvoll die kleinen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde.
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.