-
Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.
-
„Zu viel Aufmerksamkeit lässt einen Esel denken, er sei ein Löwe.“
-
Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann
-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.
-
Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.
-
Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.
-
Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.
-
Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...
-
... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten.
-
Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.