André Lecloux (†)

Tiefflieger.

Die schönsten intellektuellen Bankrotterklärungen prominenter Deutscher

„Zu viel Aufmerksamkeit lässt einen Esel denken, er sei ein Löwe.“

So ein afrikanisches Sprichwort. Und so kommt es wohl, dass sich viele Menschen, die einen Prominentenstatus erklettern konnten – sei es im Sport, in der Kultur oder gar in der Politik – immer wieder das Bedürfnis verspüren, sich zu Themen zu äußern, von denen sie keinen Schimmer haben.

André Lecloux hat in seinem aufwendigen Bildband über 130 hochkarätige intellektuelle Fehlzündungen liebevoll zusammengetragen: von Baerbock bis Ulbricht, von Böhmermann bis Strack-Zimmermann, von Basler bis Klum. Immer großformatig illustriert mit dem Konterfei der Prominenten. Das Coffee-Table-Book ist eine kleine, aber erschreckende Reise durch die Abgründe des Denkens manch prominenter Zeitgenossen. Oder anders formuliert: Eine Kampfansage an die Dummen und Impertinenten zur Aufklärung der Verblendeten und Erbauung der Erleuchteten. Insofern das perfekte Geschenk für alle, die es nicht wahrhaben wollen und natürlich all jene, die schon lange verstanden haben. Und um es mit den Worten des Autors zu sagen: „Diese Tieffliegereien aus unserer einst mächtigen Wirtschaftsmacht und Kulturnation werden den Leser ‒ je nach Gemütszustand ‒ verstören oder belustigen.“

Pressestimmen

André Lecloux (†)

Geboren 1963 in Berlin war überzeugter Liberaler mit ausgeprägtem Freiheitsdrang und konservativem Wertekompass auf der permanenten Suche nach immer neuen Ideen und Anregungen.

1. Aufl. 2025 ● [MonoLit Bd. 4] ● ISBN 978-3-96079-130-0 ● Hardcover ● 22 x 19 cm ● 144 Seiten ● 142 z. gr. T. farbige Abb. ● Originalausgabe  ● erscheint 6.11.25 ● 28.00 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

Die Bücher des Autors: Treffer. Versenkt. Tiefflieger.
  • Cover Mross Hölderlin

    Gewidmet allen Müttern, die ihre Kinder herzlich lieben ...

  • Beschreibung

    Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht

  • Beschreibung

    Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung.

  • Beschreibung

    Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten 

  • Beschreibung

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an.

  • Beschreibung

    Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

  • Beschreibung

    Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon?

  • Beschreibung

    WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.

  • Beschreibung

    Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse.