-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.
-
Der Wahnsinn hat Methode. Bernd Zeller weiß, welche.
-
Ein äußerst raffinierten Ritualmörder sorgt für Aufsehen.
-
Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.
-
Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...
-
Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...
-
Die tote Frau am Fuße eines Saarbrücker Hochhauses scheint ein Routinefall für die Kommissare Baccus und Borg zu werden.
-
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.
-
„Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.