Rob Kenius

Foto: privat

Rob Kenius

Rob Kenius ist diplomierter Physiker und freischaffender Autor.

1968 war er an den Studentenunruhen an der TH Aachen als leitender Redakteur des „aachener prisma" beteiligt und Autor zahlreicher politischer Kolumnen und Glossen. Es folgten Mitarbeit in der Wissenschaftsredaktion des WDR Fernsehens. Mit Jean Pütz betreute er eine der populären Sendereihen. Später arbeitete er als Sachverständiger für die Sicherheit von Atomkraftwerken. Als man ihn an das Innenministerium weitervermitteln wollte, um Einwände der Atomkraftgegner mit publizistischen Mitteln zu bekämpfen, lehnte er aus Überzeugung ab. Danach eröffnete er Musik-Clubs in Köln und stieg ins Musikgeschäft ein. Er wirkte mehr als 25 Jahre in der Musikbranche und schrieb neben Kritiken auch Songs, die international veröffentlicht wurden. Mit einer lyrisch-satirischen Performance gewann Kenius 2009 den Publikumspreis bei der "Nacht der schlechten Texte" (am Vorabend des Bachmann-Preises) in Villach/A. Zu seinem Buch "Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie" gab es 2020 ein Interview bei Kenfm. Seit 2010 präsentiert er neben E-Books eine Webseite mit politischen und literarischen Texten verschiedenster Art: kritlit.de

  • Beschreibung

    WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • Beschreibung

    Die tote Frau am Fuße eines Saarbrücker Hochhauses scheint ein Routinefall für die Kommissare Baccus und Borg zu werden. 

  • Beschreibung

    Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung

  • Beschreibung

    Ein aussichtslos scheinendes Rennen einer Heldin gegen Politik und Zeit. - Gewinner des "Bloody Cover 2023"-Preises

     

  • Beschreibung

    2023 im geteilten Deutschland. Der Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt, sondern im Netz ...

  • Beschreibung

    Der Dauerseller. Vom enfant terrible des deutschen Journalismus, Bestsellerautor Helge Timmerberg

  • Beschreibung

    Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.