-
Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...
-
"Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt
-
Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin. Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Der Wahnsinn hat Methode. Bernd Zeller weiß, welche.
-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
„Früher war alles leichter – vor allem ich."
-
Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.
-
Während seiner Arbeit verunglückt der Hausmeister eines Saarbrücker Fitnesscenters tödlich.
-
Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann