Britta Wulf zu Gast im SWR-Fernsehen bei "Nachtcafé"

Fr., 17.03.2023 | 21:00 Uhr

Britta Wulf ist zu Gast im SWR-Fernsehen bei "Nachtcafé" zum Thema „Wieviel Distanz verträgt die Liebe?“ Sie erzählt aus Ihren Erfahrungen einer spannenden Liebesgeschichte zu einem Sibirer, die sie in ihren beiden reich bebilderten Büchern "Das Rentier in der Küche. Eine deutsch-sibirische Liebe" sowie „Und der Schamane lacht … verliebt in Sibirien“ festgehalten hat.

Hier zum Nachschauen (bis 21:40 min)

  • Cover Mross Hölderlin

    Gewidmet allen Müttern, die ihre Kinder herzlich lieben ...

  • Beschreibung

    Der kompromisslose Vergleich vermittelt erstaunliche Erkenntnisse.

  • Beschreibung

    Ein aussichtslos scheinendes Rennen einer Heldin gegen Politik und Zeit. - Gewinner des "Bloody Cover 2023"-Preises

     

  • Beschreibung

    Bei einem Fall von organisierter Kriminalität müssen die Kommissaranwärter Entscheidungen treffen, die ihr Leben verändern werden …

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Beschreibung

    Was derzeit geschieht, ist der Rückbau der liberalen Demokratie im Namen ihrer Verteidigung.

  • Beschreibung

    Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten.

  • Beschreibung

    Todesfälle durch selbstfahrende Autos der saarländischen Firma DynamoCars stellen die Kommissare Baccus und Borg vor Rätsel ...

  • Beschreibung

    Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.