-
Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft 30 Prominente im Interview
-
Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management
-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.
-
Wenn es um unser eigenes Leben geht ...
-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.
-
Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin. Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...
-
Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!
-
Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht
-
Sehnen ist nicht Mangel, das Ende des Sehnens ist Mangel.