-
Ein spannender „Schmöker" aus dem Adelsmilieu voller unerwarteter Wendungen.
-
Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.
-
„Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.
-
„Zu viel Aufmerksamkeit lässt einen Esel denken, er sei ein Löwe.“
-
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.
-
WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).
-
Der kompromisslose Vergleich vermittelt erstaunliche Erkenntnisse.
-
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.