-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management
-
„Früher war alles leichter – vor allem ich."
-
Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.
-
„Zu viel Aufmerksamkeit lässt einen Esel denken, er sei ein Löwe.“
-
Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.
-
Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".
-
Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.
-
Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...
-
Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.