Spätestens seit der TV-Serie
Stromberg ahnt auch das gemeine Volk, dass es sich bei der glorreichen Welt des Managements um eine Mogelpackung handelt. Da preisen Führungskräfte-Gurus in unzähligen Büchern Erfolgsstrategien an. Doch mit der Praxis, dem real existierenden Management, hat das oft wenig zu tun. Denn wenn sich Manager auf rationale Entscheidungen berufen und auf Betriebswirtschaftslehre oder gar Logik verweisen, folgt das Geschehen in Wahrheit meist den Regeln von Psychologie und Soziologie.
Wenn man aber erst einmal realisiert hat, dass manches, was Manager als Kompetenz verkaufen, ein Mythos ist und eher Status, Karrieredenken oder Eitelkeit die treibende Motivation sind, dann können Geschichten aus der Managementwelt recht unterhaltsam sein.
Ob ein Manager, der sich ein Denkmal errichten möchte; ein Qualitätsmanagement mit messbaren, aber fragwürdigen Ergebnissen oder eine Strategiediskussion, die sich im Kreis dreht − Ralf Lisch verdichtet in zehn paradigmatischen Geschichten seine geballte Praxiserfahrung aus der wundersamen Welt des Managements. Der Autor weiß, worüber er schreibt. Denn er hat als Soziologe und Manager über viele Jahre in verschiedenen internationalen Unternehmen Erfahrung gesammelt und sich – allen Widrigkeiten zum Trotz – seinen Humor bewahrt. Das Ergebnis ist eine ironische Breitseite gegen Überheblichkeit und Standesdünkel im Management.
Erfahrene Manager werden verständnisvoll nicken angesichts der kurzweiligen Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen Theorie und Wirklichkeit. Sie hatten es ja schon immer geahnt und doch nie darüber reden wollen. Ambitionierte Aufsteiger und alle, die (noch) nicht zu „denen da oben“ gehören, werden hingegen beruhigt feststellen, dass im Management auch nur mit Wasser gekocht wird.
Pressestimmen
An error occurred while executing this script. |
Error type: |
Warning |
Error message: |
Undefined variable $Summe |
Script name: |
webEdition/generated/templates/buecher/detail.php |
Line number: |
260 |
Backtrace |
#0 we_base_errorHandler::errorHandler called at [webEdition/generated/templates/buecher/detail.php:260] #1 include(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/Solibro-Homepage12-2024/webEdition/generated/templates/buecher/detail.php) called at [webEdition/we/classes/editor/we_editor_showTempDocumentData.class.php:57] #2 we_editor_showTempDocumentData->show called at [webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php:71] #3 require(/mnt/web219/a3/05/5297805/htdocs/SolibroHomepage/Solibro-Homepage12-2024/webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php) called at [buecher/detail.php:4]
|
Ein Buch, das all jene bestätigt, denen ,das Management' schon immer suspekt war (...).
... die Welt des internationalen Management bekommt darin ihr Fett weg.
... in Ralf Lischs unterhaltsamen Büchlein (wird ) eigentlich vielmehr schonungslos offengelegt, wie das ganze System eines modernen Unternehmens (...) im Konkurrenzkapitalismus eigentlich gar nicht wirklich funktioniert bzw. funktionieren kann.
... was der Autor da zusammenträgt, ist ein zum Lachen wunderbar geeignetes Kabinett der Absurditäten.
Der Soziologe Ralf Lisch erzählt unterhaltsame Geschichten aus der Arbeitswelt und zerlegt die Standesdünkel und Überheblichkeit von Managern.
Lachen muss man bei den Erzählungen von Lisch immer wieder.
... nicht nur für Insider eine vergnügliche Lektüre auf dem Weg zum nächsten Termin.
Der (...) Ex-Manager (...) versammelt (...) Erkenntnisse aus seiner Wirtschaftspraxis.
"Stromberg-Fans und alle, die wissen wollen, wie es im Management zugeht, werden ihren Spaß an diesem Buch haben ... "
Der Ex-Manager Ralf Lisch rechnet mit seiner ehemaligen Branche ab - und das auf sehr amüsante und zynische Art und Weise.
Sollten die ersten Texte keine Ausreißer sein, ist das Buch ein Tipp.
So mancher Angestellte könnte seinen Chef darin wiederfinden ...
Dr. phil. Ralf Lisch, 1951 in Bremen geboren, studierte Soziologie mit dem Schwerpunkt Organisations- und Personalwesen sowie Statistik und Sozialforschung an Universitäten in Deutschland und den USA und war viele Jahre als leitender Manager in in- und ausländischen Unternehmen tätig.