-
Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten
-
"Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt
-
Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.
-
Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.
-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin. Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...
-
Was haben 100-Jährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich.
-
Ein großer Autor brilliert in kleiner Form
-
Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.
-
Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.