-
Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management
-
"Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt
-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.
-
Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.
-
Todesfälle durch selbstfahrende Autos der saarländischen Firma DynamoCars stellen die Kommissare Baccus und Borg vor Rätsel ...
-
Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.
-
Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...
-
Ein großer Autor brilliert in kleiner Form