Nutzungsbedingungen Pressedownload

Liebe Pressevertreter und Lesungsveranstalter,

der Download sämtlicher Abbildungen, Fotos und Pressetexte ist ausschließlich für Vertreter der Medien im Rahmen des Presserechts zum Abdruck anlässlich von Buchrezensionen oder Autorenfeatures in den Medien und für Veranstalter vereinbarter Buchlesungen zulässig.

Sollte es sich nicht im engeren Sinne um eine Buchrezension handeln, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Verlag wegen eventuell anfallender Nutzungsentgelte.

Wir bitten um Zusendung von jeweils 2 Belegexemplaren für Autor und Archiv - gerne auch als PDF - bzw. bei Internetveröffentlichungen um eine Belegmail mit dem entsprechenden Link.

Bei jeder Nutzung sind die jeweiligen Urheber bzw. Fotografen zu nennen sofern branchenüblich bzw. möglich.

Desweiteren gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen.

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.

Über die Verarbeitung und den Schutz Ihrer Daten können Sie sich in unserer Datenschutzerklärung informieren.

Vielen Dank.

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon?

  • Beschreibung

    "Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt

  • Beschreibung

    Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse.

  • Beschreibung

    Sind eine Million Follower es wert, mit dem Teufel ins Bett zu steigen?

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Beschreibung

    Während seiner Arbeit verunglückt der Hausmeister eines Saarbrücker Fitnesscenters tödlich.

  • Beschreibung

    Endlich gibt es neue Lisbeth-Geschichten! Im 4. Band dreht sich alles um Essen & Trinken.

  • Beschreibung

    Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.