-
Ein spannender „Schmöker" aus dem Adelsmilieu voller unerwarteter Wendungen.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.
-
In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an.
-
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.
-
Während seiner Arbeit verunglückt der Hausmeister eines Saarbrücker Fitnesscenters tödlich.
-
Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!
-
Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.
-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.