Cover Die Weisheit der 100-Jährigen

Rei Gesing

Die Weisheit der 100-Jährigen

7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands. Mit einem Vorwort von Simone Rethel-Heesters

Was haben Hundertjährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich. Rei Gesing hat mit „Methusalems“ aus ganz Deutschland gesprochen und ihnen die großen Fragen des Lebens gestellt.

Entstanden sind einzigartige Gespräche über Glück, Träume und den Sinn des Lebens, die nachdenken lassen – über das, was im Leben wirklich wichtig ist. Denn wer etwa die Frage nach dem Sinn des Lebens ergründen möchte, findet kaum bessere Gesprächspartner als Menschen, die selbst schon über mehr als 99 Jahre Lebenserfahrung verfügen. „ln unseren hektischen und angespannten Zeiten nehmen diese Menschen eine ganz besondere Rolle ein: Sie müssen niemandem mehr ‚etwas beweisen', sondern können schonungslos ehrlich auf ihr Leben zurückblicken", sagt Autor Rei Gesing. Er ist daher durch ganz Deutschland gereist und hat 36 Hochbetagte von 99 bis 112 interviewt, darunter auch die kürzlich verstorbene älteste Deutsche Edelgard Huber von Gersdorff.
Von ihnen wollte der Autor wissen, was sie in ihren Augen richtiggemacht haben, was ihnen Gück bescherte, aber auch, wie sie Stress bewältigt haben und was ihnen Kraft gegeben hat.
Bebildert ist das Buch mit Zeichnungen des Grafikers André Kröker, der alle betagten Gesprächspartner Gesings porträtiert hat. Darüber hinaus entwarf die international bekannte Typografin Gudrun Zapf von Hesse, die auch als Interviewpartnerin im Buch zu Wort kommt, eigens zu ihrem 100. Geburtstag eine neue Schriftart („Hesse Antiqua"), die in den Kapitelüberschriften des Buchs verwendet wird.

 

„Man muss selber dafür sorgen, dass man glücklich ist. Ich wollte unbedingt Kinder haben, weil ich wusste, dass mich das glücklich machen würde. Obwohl alle mir abgeraten haben mit ‚Bist du verrückt? Du willst jetzt mitten im Krieg Kinder?', bin ich in einer der schlimmsten Bombennächte Mutter geworden." (Gerda Piasta, 104-Jährige)

Pressestimmen

Autor Rei Gesing

Rei Gesing

Rei Gesing arbeitet als Unternehmensberater und Buchautor. Der vierfache Vater ist ehrenamtlich als Betreuer tätig und richtet regelmäßig Veranstaltungen zugunsten verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen aus.

1. Aufl. 2018 [MonoLit Bd. 1] ● ISBN 978-3-96079-061-7 ● gebunden ● 21 x 21 cm ● 160 Seiten ● mit 41 Zeichnungen von André Kröker und 36 Fotos ● Originalausgabe ● 32.00 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

Die Bücher des Autors: Die Weisheit der 100-Jährigen
  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Beschreibung

    Eine wilde Story über die Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und Liebe ...

  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

  • Beschreibung

    Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

  • Beschreibung

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.

  • Cover Die Weisheit der 100-Jährigen

    Was haben 100-Jährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich.

  • Beschreibung

    Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse.

  • Beschreibung

    Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.

  • Beschreibung

    Für Ibiza-Reisende und -Residenten ein Muss!