-
Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.
-
Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten
-
Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!
-
Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.
-
Endlich beginnen die großen Sommerferien. Eine gute Gelegenheit für die Freunde Tanya, Torben und Iffi aus Felsberg, sich wieder einmal detektivisch zu beschäftigen.
-
2023 im geteilten Deutschland. Der Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt, sondern im Netz ...
-
Was haben 100-Jährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich.
-
Ein spannender „Schmöker" aus dem Adelsmilieu voller unerwarteter Wendungen.