Elke Schwab

Kriminelle Intelligenz

Ein Baccus-Borg-Krimi

Todesfälle durch selbstfahrende Autos der saarländischen Firma DynamoCars stellen die Kommissare Lukas Baccus und Theo Borg vor Rätsel …

Auf dem Betriebsgelände der Firma DynamoCars findet sich eine fünf Jahre alte Leiche. Niemand hat diesen Mann vermisst und das, obwohl sein Haus das letzte einer Reihe von Häusern war, das der Erweiterung des Firmengeländes zum Opfer gefallen ist.
Etwa zur gleichen Zeit wird ein Mann von einem autonom fahrenden Auto der Firma DynamoCars überfahren und stirbt. Ein Unfall?
Ein weiterer Todesfall, ausgelöst durch ein selbstfahrendes Auto derselben Firma, wirft nun doch drängende Fragen auf. Lukas Baccus und Theo Borg glauben nicht mehr an Unfälle und nehmen die Ermittlungen auf.
Doch je tiefer die beiden Kriminalkommissare in die Welt der Algorithmen und Künstlichen Intelligenz eindringen, umso mehr stellt sich ihnen die Frage, ob es schon so weit ist, dass autonome Maschinen das Töten von Menschen übernehmen ...


Von mittlerweile über zwanzig Krimis der Saarländerin Elke Schwab ist "Kriminelle Intelligenz" der siebte Teil der Krimireihe mit Lukas Baccus und Theo Borg (Prequel "Gewagter Einsatz", "Mörderisches Puzzle", "Eisige Rache", "Blutige Mondscheinsonate", "Tödliche Besessenheit", "Tickende Zeitbombe"). Die beiden übermütigen Kriminalkommissare klären mit lockeren Sprüchen spektakuläre Fälle auf.

Pressestimmen

Elke Schwab

In einem schönen Winkel des Saarlands entstehen die spannenden Krimis der Autorin Elke Schwab. Dort schreibt sie und lebt zusammen mit ihrem Mann, ihren Pferden, ihrem Esel und ihren Katzen ...

1. Aufl. 2021 [subkutan Bd. 9] ● ISBN 978-3-96079-088-4 ● TB ● 12 x 19 cm ● 384 Seiten ● Originalausgabe ● 16.00 Euro (D)
als E-Book: eISBN 978-3-96079-089-1 (epub) ● 2021 ● 9.99 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

  • Beschreibung

    Frank Schätzing: "Lakonisch, eindringlich, messerscharf"

  • Beschreibung

    Die tote Frau am Fuße eines Saarbrücker Hochhauses scheint ein Routinefall für die Kommissare Baccus und Borg zu werden. 

  • Beschreibung

    Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen

  • Beschreibung

    Sehnen ist nicht Mangel, das Ende des Sehnens ist Mangel.

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Beschreibung

    Für Ibiza-Reisende und -Residenten ein Muss!

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.