Autor Rei Gesing

Foto: privat

Rei Gesing

Rei Gesing lebt in Münster/Westfalen und arbeitet dort sowie in Berlin als Unternehmensberater und Buchautor. Der vierfache Vater ist ehrenamtlich als Betreuer tätig und richtet regelmäßig Veranstaltungen zugunsten verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen aus.

Geboren in Ahaus/Westfalen studierte er zunächst an der Fachschule für Agrarwirtschaft sowie der Höheren Landbauschule um danach den landwirtschaftlichen Familienbetrieb zu übernehmen und mit der Gründung eines Agrarhandelsunternehmens zu erweitern.
Nach einem Sabbatical erfolgte eine komplette berufliche Neuausrichtung. Nach einem Weiterbildungsstudium gründete Gesing als Unternehmensberater nicht nur das „Institut für psychologische Unternehmensberatung, Leadership- und Managementconsulting (IUM)", sondern veröffentlichte auch Ratgeber, Novellen und einen autobiografischen Roman. Vernetzt mit zahlreichen kulturellen und karitativen Institutionen engagiert er sich zudem jenseits seines Beratungsunternehmens ehrenamtlich, so als Betreuer der Aidshilfe Münster e.V. Auch Lesungen und Konzerte zugunsten karitativer Zwecke werden von ihm organisiert.

Zum Institut des Autors

Bibliografie:

  • Einmal Köln und zurück - Eine Novelle über die Sehnsucht nach Lebendigkeit (Agenda 2019)
  • Asta ist tot (Rogreth 2019)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß...! (Agenda 2019)
  • Die Weisheit der 100-Jährigen. 7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands (Solibro 2018)
  • Der perfekte Tag - Ein Dienstag in dreiundzwanzig Jahren, Novelle über Glück und Sinn (Rogreth 2018)
  • Frau Tolstoj und der schwule Gott – Roman (Agenda 2017)
  • Wer enteist die Welt? – Gedichtband (Evrard & Kisker 2017)
  • Das Burnoutschutz-ABC (Evrard & Kisker 2017)
  • Das Burnoutschutz-ABC für Pflegende (Agenda 2017)
  • Burnoutschutz-ABC für Studierende (Evrard & Kisker 2017)
  • Burnoutschutz-ABC für Landwirte (Evrard & Kisker 2017)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß...! (Agenda 2017)
Die Bücher des Autors: Die Weisheit der 100-Jährigen
  • Beschreibung

    2023 im geteilten Deutschland. Der Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt, sondern im Netz ...

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.

  • Beschreibung

    Der Dauerseller. Vom enfant terrible des deutschen Journalismus, Bestsellerautor Helge Timmerberg

  • Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

    Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

  • Beschreibung

    Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

  • Beschreibung

    "Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt

  • Beschreibung

    Bei einem Fall von organisierter Kriminalität müssen die Kommissaranwärter Entscheidungen treffen, die ihr Leben verändern werden …

  • Beschreibung

    Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.