Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
... der (...) Autor [schlägt] aus klassischen, mitunter bedrohlichen Standardsituationen pointierte Funken, denen die Cartoons von Peter Puck das i-Tüpfelchen aufsetzen.
Selten hat ein ABC-Buch so gut unterhalten (...) Auch als Geschenkbuch 100%ig zu empfehlen.
Eine bessere Einstimmung auf die Fremde als Timmerbergs Reise ABC gibt es nicht.
Dieser 'Reiseführer' sei allen an die Hand gelegt, die ihr geistiges Zuhause mal vorübergehend in die Fremde verlagern möchten. (...) Denn im Nachinein ist es eigentlich immer lustig. Erst recht, wenn man seine eigenen Mißgeschicke noch in Peter Pucks Cartoons liebevoll überzeichnet findet.
... enthält die Fülle eines nahezu unerschöflichen Erfahrungsschatzes (...) voller Kennntnis und mit viel schwarzem Humor.
Dieses Buch ist beinahe ein Muss vor jedem Flug in ferne Länder. (...) Reise-Albträume, die noch keiner zu träumen gewagt hat, nimmt der Journalist in seinem jüngsten Werk aufs Korn. (...) dazwischen findet sich so ziemlich alles, was dazu geeignet ist, die Reiseangst vor dem Start noch einmal kräftig in die Höhe zu treiben.
... man (kann) sie auch ohne ansetzende Gähnanfälle ruhig ein viertes oder fünftes Mal lesen. Man wird sich jedes Mal wünschen, dass das Alphabet mehr als 26 Buchstaben hätte.
Helge Timmerberg bewahrt vor schlechten Erfahrungen und ermuntert zu guten. (...) Was er zu berichten weiß, empfiehlt sich auf Reisen in ferne Lände (sic!) nicht nur zum Beherzigen, sondern auch für weniger reiselustige Zeitgenossen einfach zum Lesen.
Der Mann entpuppt sich als echter Welten-Bürger - er formuliert seine Erfahrungen witzig, spaßig, unorthodox, aber nie unernst.
Und siehe da, ein Buch, das locker von der Hand geht, leicht und unterhaltsam zu lesen ist (...) Ein wirklich lesenswertes Buch für eine locker-fröhliche Vorbereitung auf eine Reise, für die Zeit im Zug oder die schlaflosen Stunden im Flugzeug.
Schwarzer Humor. In 'Timmerbergs Reise-ABC' spießt der Reise- und Lifestyle-Journalist vornamens Helge Erlebnisse von unterwegs auf, die jedem von uns passieren können.
Ob er über lästige Blutsauger, Zahnarztbesuche oder Diarrhöe philosophiert - in den 26 höchst vergnüglichen Geschichten seines Reise ABC bringt uns Weltenbummler (...) Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren des Reisens nahe.
... man liest sich nämlich fest und bleibt zudem immer wieder an den Cartoons voll schwarzen Humors von Cartoonist Peter Puck hängen. Der hat das Reisebüchlein liebevoll-spöttisch illustriert.
Lustige Cartoons von 'Rudi'- Cartoonist Peter Puck steigern den Prä-Urlaubsspaß zusätzlich (...) Herr Timerberg (sic!) sollte in dieser Saison in keinem Handgepäck fehlen, denn seine Tipps sind lebenserhaltend, wenn man sich nicht gerade über die coolen Pointen totlacht.
Reisejournalist Helge Timmerberg besitzt einen schrägen Humor, beobachtet präzise und schreibt bisweilen ziemlich verrückt. In seinem neuen Buch gibt der Vielreisende praktische Reisetipps. Von A wie 'Anfängerfehler' bis 'Z wie Zahnarzt' - der Autor lässt keine Fettnäpfchen und keinen Fauxpas aus, und der Leser erfährt so ganz nebenbei auf amüsante Weise, wie er die Welt erobern kann.
Der Autor beschreibt (...) 26 kleine humorvolle, teilweise mit rabenschwarzem Humor gespickte Geschichten und praktische Anleitungen für alltägliche Notsituationen auf Reisen. Viel Wortwitz regen (sic!) zum schmunzeln und Staunen an (...) Der Cartoonist Peter Puck (bester deutscher Comic-Künstler 2002) hat diesem Büchlein freche Illustrationen beigesteuert.
Helge Timmerberg (beschreibt) humorvoll, wie man am besten mit kleinen, aber wirkungsvollen Tricks die Welt erobert.
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
Nicht nur der kontemplative Indien-Traveller ist hier angesprochen, auch Pauschaltouristen könnte eine Lektion von Timmerberg nicht schaden.
Pünktlich zu Beginn des Sommers gibt es einen tollen, neuen Reiseratgeber der besonderen Art! (...) Ein weiteres Pro für diesen extravaganten Reiseführer sind die witzigen Cartoons von Peter Puck (bester deutschsprachiger Comic- Künstler 2002), deren unzweifelhaft komischer Inhalt den Lachmuskel jedes Leser anregen müsste!
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.