Hamburg, Rio de Janeiro, Berlin und die Ex-DDR – das sind die Schauplätze dieses Thrillers, der mehr Drehungen und Wendungen hat, als ein Eistanz. Mitten im Wirbel der Ereignisse steht der Star-Reporter Michael "Mike" Mammen. Für das Magazin ARENA soll er über eine Geiselname im Hamburger "Alsterhaus" berichten. Dabei gerät er zwischen die Fronten von Gangstern und Polizei. Denn nur er kann die Katastrophe vielleicht abwenden, wenn er herausfindet, was frühere Reportagen über eine Nazi-Ärztin, Waffenhandel, Mord und Korruption mit den Geiselnehmern zu tun haben. Und dann ist da noch seine Geliebte ...
Hans-Hermann Sprado
Pressestimmen
Spannender, rasanter Krimi über eine Vergangenheit mit Folgen.
Gelungene actionreiche und mit Drive erzählte Thriller sind bei deutschsprachigen Autoren ja nicht unbedingt häufig anzutreffen (...) Um so erfreulicher ist dieses Schmuckstück. Dass Hans-Hermann Sprado Journalist ist, macht sich hier in positiver Weise bemerkbar. Er hat keine Hemmungen vor Actionszenen aber ein gutes Gespür dafür, was gerade noch realistisch wirkt.
Hans Hermann Sprado ist mit diesem Thriller ein bemerkenswerter Spagat zwischen Realität und Fiktion gelungen. Basierend auf seiner eigenen langjährigen journalistischen Erfahrung legt Sprado einen unglaublich logisch aufgebauten, bis zur letzten Zeile nichts an Spannung einbüßenden Thriller der Extraklasse vor. Ausgezeichnet!
Ein Thriller mit Gänsehautfaktor, dessen Spannung sich stetig steigert. Heldenfigur, Luxusmilieu, Rückblendentechnik und antinazistisches Engagement erinnern an die besten Bücher von Johannes Mario Simmel ...
Am Ende hat der Leser sogar den Eindruck, mehrere Krimis auf einmal gelsen zu haben.
... ein aktionsreicher Roman, geschickt verankert in der aktuellen Zeitgeschichte. Jagd auf alte Nazis, Zusammenbruch der DDR, die Sensationsgier der Medien - das alles verwebt der Journalist Sprado (Bild) geschickt zu einem gutgeschriebenen, atemlosen Thriller.
Fazit: Ein packender Thriller über die Gefahren des Journalismus, der sich aus drei spannenden Mini-Thrillern konstruiert und den man einfach nicht aus der Hand legen kann.
Pulsierende Mischung aus Fakten und Fiktionen, gepaart mit Terror und Liebe.
Das Buchcover wirkt leicht ordinär, dennoch hat der münsteraner Solibro-Verlag einen Treffer (...) gelandet.
Fesselnd und fantasievoll geschrieben werdet Ihr an eurem Sessel kleben.
IN: Der Super-Thriller 'Risse im Ruhm' (...) von Topjournalist Hans-Hermann Sprado.
Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton. Sein fesselndes Buch über Terror und Liebe beginnt mit dem Alptraum jedes Familienvaters und ersetzt einen Schnellkurs im Journalismus.
Hans-Hermann Sprados 'Risse im Ruhm' hat den Groove eines Hollywood-Thrillers, dem sein Umgang mit brisanten, aktuellen Fakten eine beklemmende Intensität verleiht.
Der Autor (...) liefert einen packenden Thriller im Journalistenmillieu ab. Der ehemalige Chefreporter der BILD-Zeitung spielt virtuos mit der Sprache. Geschickt entwickelt Sprado dabei einen Spannungsbogen bis zum überraschenden Finale seines absolut empfehlenswerten Romans.
Ein packender Thriller, der brisante Fakten und aktuelle Fiktion auf höchst intelligente Weise miteinander verbindet.
Ein atemloser Thriller, basierend auf genauer Recherche der Wirklichkeit und ihrer spannenden Übersetzung in eine atemberaubende Geschichte.
Schwindelerregende Story!.
Die Besten – Die Bücher der Woche / Hamburg, Rio, die ehemalige DDR – temporeich und mitunter erschreckend wirklichkeitsnah ist dieser Thriller, der im Journalistenmilieu spielt. (...) Ein gekonnter Grenzgang zwischen Fakt und Fiktion mit unerwartetem Ende.
Hans-Hermann Sprado war seit 1994 für Gruner + Jahr tätig. Als Chefredakteur und Herausgeber hat er vor allem das populärwissenschaftliche P.M-Magazin maßgeblich geprägt.