Bettina Steinbauer

Foto: privat

Bettina Steinbauer

Bettina Steinbauer hat lange an ihrem hochgelobten Erstling "Zwei im Sinn" gefeilt. Diese literarische Qualität ist auf jeder Seite zu spüren.

Bettina Steinbauer, Jahrgang 1964, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nach dem Abitur absolvierte sie ein soziales Jahr in der Psychiatrie. Es folgte das Studium der Germanistik und Philosophie in Bonn und Köln. Abschluss 1990 mit dem Thema "Identität. Ein Thema der Literatur". Sie lebt in Köln und arbeitet seit einigen Jahren für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei).

"Zwei im Sinn" war ihr Debut. Es folgte der wütende Roman "Das Unbehagen der Elsa Brandt".

  • Cover Die Weisheit der 100-Jährigen

    Was haben 100-Jährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich.

  • Beschreibung

    Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.

  • Beschreibung

    Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.

  • Beschreibung

    Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.

  • Beschreibung

    ... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten.

  • Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

    Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

  • Beschreibung

    Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

  • Beschreibung

    Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

  • Beschreibung

    Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.

  • Beschreibung

    Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung