Wie hoch ist das Risiko, von einer herunterfallenden Kokosnuss erschlagen zu werden? Wie krault der Urlauber gegen die Strömung zum Strand zurück? Was tut man, wenn man von einem Hunderudel überfallen wird? Und warum sollte man den nächsten Flieger nach Hause nehmen, wenn man im Ausland Zahnschmerzen bekommt?
Helge Timmerberg verrät in 26 Geschichten von A bis Z auf humorvolle Weise die kleinen aber wirkungsvollen Tricks eines erfahrenen Weltenbummlers im Umgang mit den Widrigkeiten der Fremde, die auch für Pauschalreisende von Interesse sind. In A - wie Anfängerfehler, B - wie billig, E - wie Einheimische oder G - wie Gefahr bis Z - wie Zahnarzt werden dem Leser auf kurzweilige aber durchaus literarische Weise die Besonderheiten, Skurrilitäten und Gefahren auf Reisen mit einem Augenzwinkern nahegebracht.
Fazit: Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, denn man sollte nicht eher aus dem Flieger steigen, ehe man es durchgelesen hat, sicher ist sicher ...
Illustriert vom besten deutschen Comic-Künstler 2002, Peter Puck.
Pressestimmen
Ein 'Juxbuch', das verdammt ernst zu nehmen ist.
Der Autor, der sich mit zwanzig im Himalaja dazu entschloss, Journalist zu werden, fesselt mit seinen Geschichten.
Pünktlich zu Beginn des Sommers gibt es einen tollen, neuen Reiseratgeber der besonderen Art! (...) Ein weiteres Pro für diesen extravaganten Reiseführer sind die witzigen Cartoons von Peter Puck (bester deutschsprachiger Comic- Künstler 2002), deren unzweifelhaft komischer Inhalt den Lachmuskel jedes Leser anregen müsste!
Selten hat ein ABC-Buch so gut unterhalten (...) Auch als Geschenkbuch 100%ig zu empfehlen.
Der Kultautor (...) trägt jetzt (...) kurzweilige Tipps zusammen, die für ambitionierte Globetrotter genauso unterhaltsam sind wie für Pauschaltouristen.
Keine drögen Reisestories, sondern abgefahrene, lebendige, herrliche Geschichten. (...) und zwar genau die Dinge, die man so in keinem Reiseführer findet.
Der Autor Helge Timmerberg ist einer von denen, die das Reisen nicht lassen können und mit ihren Büchern dafür sorgen, daß Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, Abenteuer auch aus der Perspektive des heimatlichen Sofas erleben können.
Helge Timmerberg (...) hat deshalb einiges aufgeschnappt, das er mit viel Lust und Witz darbietet. (...) So kommt ein kleines Reise-ABC zustande, das sehr kurzweilig zu lesen ist und gehörig Eindruck von Timmerbergs Weltläufigkeit hinterlässt. Wo sich der Mann schon überall betrunken hat!
In allen Infos klingt ein reicher Erfahrungsschatz und viel Insider-Wissen durch, das man als Leser gern für Notfälle abspeichert ...
Den Unterhaltungswert steigern zudem die witzigen Illustrationen des Comic-Zeichners Peter Puck.
Ideal, um sich im Flugzeug auf den Urlaub einzustimmen oder als SOS-Nachschlagehandbuch für unterwegs.
Ob All-Inclusive oder mit Abenteuerfaktor – wer eine Reise plant und sich auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, der sollte Timmerbergs amüsant-schnoddrige Tipps und Erfahrungen mit ins Flugzeug nehmen.
Helge Timmerberg hat großartige Reisebücher geschrieben. Seine jüngsten Bände (...) hinreißend.
Im Ungewöhnlichen liegt der Reiz dieses Büchleins ...
Verlassen Sie auf keinen Fall das Flugzeug, bevor Sie nicht alle 26 Storys aus 'Timmerbers Reise-ABC' genau gelesen haben.
Timmerberg (...) weist (...) auf amüsante Weise auf so manche skurrilen Eigenarten von Ländern und ihren Bewohnern hin. (...) ein hin und wieder vorkommendes Schmunzeln ist garantiert.
Treffend beobachtet, gnadenlos auf den Punkt beschrieben ...
Eine bessere Einstimmung auf die Fremde als Timmerbergs Reise ABC gibt es nicht.
Wer noch keine Vor-Urlaubs-Lektüre besitzt: Das ist eine rentable Anschaffung.
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reise- und Abenteuerreportagen aus allen Teilen der Welt. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs.