Autor Holger Kreymeier

Foto: AJ Photoart

Holger Kreymeier

Holger Kreymeier ist ein medienkritischer Journalist, Interviewer und Geschäftsführer von „Massengeschmack-TV“.

Nach Abitur und Soziologie-Studium war er ab 1994 im Medienbereich tätig u. v. a. als Redakteur beim Axel-Springer-Verlag sowie beim NDR. Ab 2007 macht er sich mit dem Internetmagazin „Fernsehkritik-TV“ selbständig, das „humorvoll, kenntnisreich und ausgiebig über die Schwächen und Stärken des aktuellen Fernsehprogramms informiert“, wie 2010 die Begründung für die Verleihung des „Grimme Online Award“ lautete. 2011 folgte der Webvideopreis in der Kategorie „Persönlichkeit“. Seit der Gründung des Online-Senders „Massengeschmack-TV“ 2013 wird ein breites Programm an medien- und gesellschaftskritischen, aber auch anarchischen wie komödiantischen Magazinen geboten.

Auszeichnungen

  • 2010 Grimme Online Award
  • 2011 Webvideopreis in der Kategorie „Persönlichkeit“

Bibliografie

  • 2023 Hashtag #DDR
  • 2020 Das verflixte 7. MG-Jahr
  • 2017 Schalten Sie mal wieder ab
  • 2004 Deutsche TV-Skandale
Die Bücher des Autors: Hashtag #DDR
  • Beschreibung

    Ein äußerst raffinierten Ritualmörder sorgt für Aufsehen.

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.

  • Beschreibung

    Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht

  • Beschreibung

    Die Authentische Reise‐ und Liebesgeschichte erzählt die Geschichte einer berührenden Fernbeziehung über 8000 km.

  • Cancel Culture

    Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.

     

  • Beschreibung

    Heiter-ironische Weihnachtsgeschichten nicht nur aus dem Münsterland

  • Beschreibung

    Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

  • Beschreibung

    Als Postpakete mit Körperteilen eines noch lebenden Opfers auftauchen beginnt ein Nerven strapazierender Wettlauf.

  • Beschreibung

    "Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.