Autor Holger Kreymeier

Foto: AJ Photoart

Holger Kreymeier

Holger Kreymeier ist ein medienkritischer Journalist, Interviewer und Geschäftsführer von „Massengeschmack-TV“.

Nach Abitur und Soziologie-Studium war er ab 1994 im Medienbereich tätig u. v. a. als Redakteur beim Axel-Springer-Verlag sowie beim NDR. Ab 2007 macht er sich mit dem Internetmagazin „Fernsehkritik-TV“ selbständig, das „humorvoll, kenntnisreich und ausgiebig über die Schwächen und Stärken des aktuellen Fernsehprogramms informiert“, wie 2010 die Begründung für die Verleihung des „Grimme Online Award“ lautete. 2011 folgte der Webvideopreis in der Kategorie „Persönlichkeit“. Seit der Gründung des Online-Senders „Massengeschmack-TV“ 2013 wird ein breites Programm an medien- und gesellschaftskritischen, aber auch anarchischen wie komödiantischen Magazinen geboten.

Auszeichnungen

  • 2010 Grimme Online Award
  • 2011 Webvideopreis in der Kategorie „Persönlichkeit“

Bibliografie

  • 2023 Hashtag #DDR
  • 2020 Das verflixte 7. MG-Jahr
  • 2017 Schalten Sie mal wieder ab
  • 2004 Deutsche TV-Skandale
Die Bücher des Autors: Hashtag #DDR
  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse.

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

    Ein großer Autor brilliert in kleiner Form

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • Beschreibung

    Sehnen ist nicht Mangel, das Ende des Sehnens ist Mangel.

  • Beschreibung

    Denis Scheck: "Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton."

  • Cover "War's das schon?"

    Wenn es um unser eigenes Leben geht ...

  • Beschreibung

    Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.