Andreas Altmann

Foto: privat

Andreas Altmann

Der umtriebige Reporter und Buchautor Andreas Altmann trampte schon nach dem Abitur ein Jahr durch Europa. Neben abgebrochenem Psychologie- und Jurastudium sammelte er höchst unterschiedliche Erfahrungen u.a. als Spüler, Privatchauffeur, Anlageberater, Straßenbauarbeiter, Buchclubvertreter, Nachtportier, Dressman oder Ghostwriter.

Nach einem dreijährigen Schauspielstudium mit Abschluss am Mozarteum in Salzburg war er am Bayerischen Staatsschauspiel und am Wiener Schauspielhaus engagiert.

Es folgten längere Aufenthalte in einem indischen Ashram und später einem buddhistischen Zenkloster in Kioto sowie Reisen durch Asien, Afrika und Südamerika.

Seine Reportagen erschienen u.a. bei Geo, Zeit-Magazin, Tempo, Faz-Magazin, Stern, Playboy, Merian, SZ-Magazin, Focus, Mare.

1991 erhielt er den renommierten Egon Erwin Kisch-Preis für die Reportage "Äthiopien ganz nah: Leben am Rand der Welt" (FAZ-Magazin).

2003 folgte eine Auszeichnung durch die Deutsche Aids-Stiftung für eine seiner Reportagen.

2005 erhält Altmann den Johann-Gottfried-Seume-Preis sowie den Globetrotter-Weltentdecker-Preis.

2008 wurde ihm der Reisebuch-Preis 2008 verliehen.

2011 stand er wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste mit "Das Scheißleben meines Vaters ..." (Piper)

Bibliografie

  • 1996 Weit weg vom Rest der Welt - In 90 Tagen von Tanger nach Johannesburg (Rowohlt)
  • 1999 Im Land der Freien – Mit dem Greyhound durch Amerika (Rowohlt)
  • 2001 Im Herz das Feuer – Unterwegs von Kairo in den Süden Afrikas (Picus)
  • 2002 Einmal rundherum – Geschichten einer Weltreise (Rowohlt)
  • 2002 Unterwegs in Afrika (Frederking & Thaler)
  • 2003 Notbremse nicht zu früh ziehen! - Mit dem Zug durch Indien (Rowohlt)
  • 2004 34 Tage / 33 Nächte – Von Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld (Frederking & Thaler)
  • 2005 Getrieben. Stories aus der weiten wilden Welt (Solibro)
  • 2006 Der Preis der Leichtigkeit. Eine Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam (Frederking & Thaler)
  • 2007 Reise durch einen einsamen Kontinent: Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile (DUMONT)
  • 2008 Im Land der Regenbogenschlange: Unterwegs in Australien (DUMONT)
  • 2009 Sucht nach Leben: Geschichten von unterwegs (DUMONT)
  • 2010 Triffst du Buddha, töte ihn! Ein Selbstversuch (DuMont)
  • 2011 Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend (Piper)
  • 2012 Gebrauchsanweisung für die Welt (Piper)
  • 2013 Dies beschissen schöne Leben: Geschichten eines Davongekommenen (Piper)
  • 2014 Verdammtes Land: Eine Reise durch Palästina (Piper)

Mehr über den Autor unter www.andreas-altmann.com

 

Die Bücher des Autors: Getrieben.
  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.

     

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Eine wilde Story über die Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und Liebe ...

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.

  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.

  • Beschreibung

    Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...

  • Beschreibung

    Ein aussichtslos scheinendes Rennen einer Heldin gegen Politik und Zeit. - Gewinner des "Bloody Cover 2023"-Preises

     

  • Beschreibung

    Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.