Peter Puck (Illustrator)

Foto: Peter Puck

Peter Puck (Illustrator)

Der Comiczeichner, Texter und Werbeillustrator Peter Puck wurde 1960 in Heidenheim (Ostwürttemberg) geboren. Er studierte Empirische Kulturwissenschaften und Neuere Deutsche Literatur in Tübingen.Seit 1985 erscheint seine monatliche Comicserie RUDI im Stuttgarter Stadtmagazin "live" - heute im "lift" - und anderen Stadtmagazinen bundesweit.

Seine bislang 6 Sammelalben sind inzwischen in einer Gesamtauflage von weit über 100.000 Exemplaren erschienen.
Ausstellungen von ihm fanden u. a. in Hamburg, Stuttgart, Berlin, Luxemburg, Paris und Rio de Janeiro statt.
1994, 1996, 2000 und 2002 wurde Peter Puck auf dem internationalen Comic Salon in Erlangen zur Wahl zum besten deutschen Zeichner nominiert. Und 2002 gab es endlich die lange fällige Bestätigung:
2002 wurde Puck zum Besten deutschsprachigen Comic-Künstler (Max & Moritz-Preis auf dem Comic-Salon in Erlangen) gekürt !
Bereits 1995 wählten ihn die Leser der größten deutschsprachigen Comicfachzeitschrift zum besten deutschen Autor. Im selben Jahr war Puck in der Schweiz der bestverkaufte deutsche (Comic-)Autor.
Als besondere Auszeichnung darf die "Goldene Lupe" gelten, mit der der VDA (Verband Deutscher Augenoptiker) Rudi zum Comic des Jahrzehnts kürte. Begründung: viel und sehr klein geschriebener Text, der ohne Lesehilfe kaum zu entziffern ist.
Der Cartoonist, Texter und Werbeillustrator verschiedener Agenturen und Firmen (u.a. Blaupunkt, Nokia, DaimlerChrysler, Temic, Stimorol, Sony, WEA...) sowie für Fernsehen, Zeitschriften etc. ist seit 1990 "Hauscartoonist" der Hewlett-Packard GmbH für deren Mitarbeiterzeitschrift.
Seit einigen Jahren bietet er auch Workshops "Comiczeichnen für Kinder" in Bibliotheken, Volkshochschulen und für andere Veranstalter an.
Peter Puck lebt in Tübingen.
Einziges Hobby: Plattensammeln und DJing (Spezialgebiet: Türkische Popmusik)

 

Bibliografie
  • Alle lieben Rudi
  • Rudi gibt nicht auf
  • Mein Freund Rudi
  • Keiner ist wie Rudi
  • Rudi - Freunde für's Leben
  • Ein Fest für Rudi
Rudi ist die Haupt- und Titelfigur der Comics von Peter Puck. Rudi gibt es seit 1985 und seitdem besteht er mit seinen Freunden Abenteuer auf Reisen, in Kneipen, auf Orgien, im Schwimmbad, im Wald, auf der Autobahn, auf Jobsuche - kurz: im richtigen Leben.
Keiner ist wie Rudi und Rudi ist cool, zynisch, sensibel, entlarvend, detailsüchtig, akribisch, komisch, bewußtseinserweiternd, unleserlich, schwarz-weiß - eben unverwechselbar.
  • Beschreibung

    Als Postpakete mit Körperteilen eines noch lebenden Opfers auftauchen beginnt ein Nerven strapazierender Wettlauf.

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Ein äußerst raffinierten Ritualmörder sorgt für Aufsehen.

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.

     

  • Beschreibung

    Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung

  • Beschreibung

    Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft 30 Prominente im Interview

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.

  • Beschreibung

    Das ganze Leben ist ein Quiz? Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen!

  • Beschreibung

    Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht